- Waetzoldt
- Waetzoldt['vɛː-],1) Stephan, Kunsthistoriker, * Halle (Saale) 18. 1. 1920, Sohn von 2); 1956-61 Leiter der Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg, 1961 Direktor der Kunstbibliothek Preußischer Kulturbesitz in Berlin, 1965-83 Generaldirektor der Museen Preußischer Kulturbesitz.Werk: Die Kopien des 17. Jahrhunderts nach Mosaiken und Wandmalereien in Rom (1964).Herausgeber: Bibliographie zur Architektur im 19. Jahrhundert, 8 Bände (1977).2) Wilhelm, Kunsthistoriker, * Hamburg 21. 2. 1880, ✝ Halle (Saale) 5. 1. 1945, Vater von 1); Schüler H. Wölfflins, ab 1912 Professor in Halle (Saale), ab 1920 in Berlin, 1927-33 Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, dann wieder Professor in Halle (Saale).Werke: Das Kunstwerk als Organismus (1905); Die Kunst des Porträts (1908); Einführung in die bildenden Künste, 2 Teile (1912); Deutsche Malerei seit 1870 (1918); Deutsche Kunsthistoriker, 2 Bände (1921-24); Dürer und seine Zeit (1935); Du und die Kunst (1938); Hans Holbein der Jüngere (1938); Schöpferische Phantasie (1947).
Universal-Lexikon. 2012.